In der heutigen Einzelhandelslandschaft verschwimmen die Grenzen zwischen physischem Laden und Online-Shop zunehmend. Kunden erwarten ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Hier kommt die Integration von POS (Point of Sale) und Webshop ins Spiel. Shopify bietet Einzelhändlern auch dann eine Plattform, wenn Sie kein Warenwirtschaftssystem im Hintergrund haben um den stationären Handel und den E-Commerce miteinander zu verknüpfen und die Vorteile dieser Symbiose auszuschöpfen.
1. Zentrale Bestandsverwaltung
Eine der größten Herausforderungen für Einzelhändler, die sowohl online als auch stationär verkaufen, ist die Verwaltung des Warenbestands. Shopify löst dieses Problem durch eine zentrale Bestandsverwaltung, auch mit mehreren Lagern, die in Echtzeit sowohl den POS als auch den Webshop synchronisiert. Jeder Verkauf, egal ob im Laden oder online, wird sofort im System erfasst.
So vermeiden Händler Überverkäufe und können ihre Lagerbestände effizient verwalten.
Beispiel: Wenn ein Kunde im Ladenstore den letzten verfügbaren Artikel eines Produkts kauft, wird dieser sofort aus dem Bestand entfernt und verschwindet beispielsweise automatisch aus dem Webshop. Wenn man möchte, dass der Kunde das Produkt trotzdem später kauft, kann man ihn beispielsweise bitten, eine Erinnerungsnachricht zu erhalten, wenn das Produkt wieder verfügbar ist. So wird an alles gedacht und der Kunde erlebt ein nahtloses Kauferlebnis, ganz egal ob er Offline oder Online bei Ihnen kauft – das sorgt für zufriedene Kunden.
2. Einheitliche Kundenerfahrung
Kunden schätzen Konsistenz, unabhängig davon, wo sie einkaufen. Shopify ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Markenbotschaft und ihre Produktpalette über alle Kanäle hinweg einheitlich zu präsentieren. Kunden können im Laden stöbern und sich dann online informieren oder umgekehrt. Mit Shopify POS haben Händler die Möglichkeit, Kundenprofile zu erstellen und zu pflegen, sodass das Verkaufspersonal Zugriff auf wichtige Informationen hat, wie z. B. frühere Käufe und Präferenzen. Dies schafft eine personalisierte und konsistente Kundenerfahrung, egal wo der Einkauf stattfindet.
3. Nahtlose Integration von Zahlungen
Durch die Verbindung von Shopify POS und dem Webshop können Kunden in beiden Kanälen einheitlich bezahlen. Shopify bietet integrierte Zahlungslösungen, die sowohl im stationären Handel als auch online verwendet werden können. Kunden können z. B. im Laden mit Karte bezahlen und den Beleg per E-Mail erhalten oder den Kauf online beginnen und ihn im Geschäft abschließen. Für Händler bedeutet dies nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch weniger technische Reibungen, da alle Zahlungsprozesse über eine einzige Plattform abgewickelt werden.
Sollten die Prozentsätze von Shopify Payments nicht den Erwartungen entsprechen oder Händler andere Präferenzen haben, bietet Shopify die Möglichkeit, alternative Zahlungsanbieter zu integrieren. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise in Ihrem Webshop und auch über das POS-System Zahlungsanbieter wie PayPal, Klarna oder Mollie einbinden können, wenn Zahlungsanbieter ein Plugin dafür bieten. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie für Sie besten Konditionen für Ihr Geschäft nutzen und gleichzeitig eine nahtlose Verbindung zwischen Online- und Offline-Zahlungen beibehalten können. So bleibt das System offen für individuelle Anforderungen und ermöglicht maximale Anpassung.
4. Click-and-Collect: Der perfekte Brückenschlag
Ein weiterer Vorteil des Zusammenspiels zwischen POS und Webshop ist die Möglichkeit, Click-and-Collect (Kaufen online, abholen im Laden) anzubieten. Dieses Modell erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es den Komfort des Online-Shoppings mit der unmittelbaren Verfügbarkeit im Laden kombiniert. Shopify erlaubt es Händlern, diese Option nahtlos in ihren Betrieb zu integrieren. Kunden kaufen online und wählen den Laden als Abholort aus, während das Personal automatisch über die Bestellung informiert wird und diese zur Abholung vorbereiten kann.
5. Verkaufsdaten und Analysen in Echtzeit
Ein klarer Vorteil des Zusammenspiels zwischen POS und Webshop bei Shopify ist die umfassende Datenauswertung. Beide Kanäle fließen in einer zentralen Analyse zusammen, was eine detaillierte Übersicht über die Verkaufsperformance bietet. Einzelhändler können so genau nachvollziehen, welche Produkte sich online besser verkaufen und welche im stationären Handel. Auf dieser Basis lassen sich fundierte Geschäftsentscheidungen treffen, sei es bei der Bestandsplanung oder der Marketingstrategie.
6. Omni-Channel-Marketing und Kundenbindung
Ein gut integrierter Webshop mit einem POS-System wie bei Shopify eröffnet zudem zahlreiche Möglichkeiten für das Omni-Channel-Marketing. Händler können gezielte E-Mail-Kampagnen an Kunden senden, die sowohl im Laden als auch online einkaufen. Gutscheine und Rabattcodes lassen sich in beiden Kanälen anwenden, was die Kundenbindung stärkt. Shopify bietet hier eine Plattform, die es ermöglicht, alle Marketingkanäle von einem Ort aus zu verwalten und so eine durchgängige Kundenansprache zu gewährleisten.
7. Flexibilität und Skalierbarkeit
Ein weiterer Vorteil von Shopify liegt in der Flexibilität. Egal, ob es sich um ein kleines Einzelhandelsgeschäft oder eine wachsende Ladenkette handelt, das Zusammenspiel von Shopify POS und Webshop ist skalierbar. Neue Produkte und Ladengeschäfte lassen sich einfach hinzufügen, und das System wächst mit dem Unternehmen. So können Einzelhändler ihre Geschäftsstrategie anpassen, ohne dass sie auf verschiedene Systeme umsteigen müssen.
Fazit: Effizienz und Wachstum durch integrierte Lösungen
Das Zusammenspiel zwischen POS und Webshop ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Einzelhandel im digitalen Zeitalter. Shopify bietet mit seiner Plattform eine benutzerfreundliche, skalierbare und leistungsstarke Lösung, die es Händlern ermöglicht, alle Vertriebskanäle effizient zu verwalten. Die zentrale Bestandsführung, die nahtlose Kundenerfahrung und die umfassenden Analysewerkzeuge tragen dazu bei, dass Einzelhändler nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch den Umsatz steigern und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
Für Einzelhändler, die sowohl stationär als auch online verkaufen, ist Shopify die ideale Plattform, um beide Welten miteinander zu verbinden und das Beste aus beiden Kanälen herauszuholen.
Lassen Sie sich über Ihren Umstieg oder Ihre POS Erweiterung beraten …